
Wie sämtliche Amtsgerichte in NRW veröffentlicht auch das Amtsgericht Mülheim an der Ruhr die amtlichen Bekanntmachungen der Versteigerungstermine nur noch im Internet im bundesweiten Justizportal.
Dort können Interessenten in den meisten Fällen Gutachten, Exposees und Fotos einsehen und erhalten für Karten und Luftbilder einen vereinfachten Zugriff auf den Geodatenserver. Ferner können Immobilien aufgrund diverser Kriterien (z.B. Art des Objekts, Lage) gesucht werden.
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen zusätzlich einen Schnellzugriff auf die nächsten 10 Versteigerungstermine des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr. Durch Anklicken der Objektart gelangen Sie direkt zu den detaillierten Informationen im ZVG-Portal.
Das bundesweite Portal für Zwangsversteigerungen (http://www.zvg-portal.de/)
Veröffentlichung der Versteigerungstermine und detaillierte Informationen zu den Immobilien

Merkblätter und Hinweise für Bietinteressenten bei Zwangsversteigerungen.
Erwerbsnebenkosten in der Zwangsversteigerung
Welche Kosten kommen auf Sie zu, wenn sie eine Wohnung oder ein Haus beim Amtsgericht ersteigern?
Aktuelle Hinweise zur Eindämmung der Corona-Pandemie an Bietinteressenten:
- Es wird empfohlen, die Sicherheitsleistung möglichst durch eine Vorabüberweisung auf das Sonderkonto der Justiz zu erbringen.
- Gutachten können im Internet unter www.zvg-portal.de eingesehen werden.
- Eine Gutachteneinsicht im Gericht ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
- Halten Sie im Gerichtsgebäude Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Gebäude ist vorgeschrieben.
- Verlassen Sie nach Beendigung des Termins zügig und auf direktem Weg das Gebäude.
Wichtiger Hinweis für Bietinteressenten:
Für das Zwangsversteigungsverfahren ist ein Sonderkonto eingerichtet, auf das eine Bietsicherheit zu überweisen ist.